„Man kann einen Menschen nichts lehren.
Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
– Galileo Galilei



Folgende Leitideen und Grundhaltungen prägen meine Arbeitsweise:
- Wertschätzung und Respekt bereiten den Weg für Veränderungen.
- Verändert sich ein Teil des Systems, hat das Auswirkungen auf alle anderen Teile.
- Es gibt nicht eine objektive Wahrheit, sondern viele subjektive Wirklichkeiten.
- Symptome sind Ausdruck der Struktur bzw. der Interaktionsweise des Systems, sie haben Sinn und Funktion in einem bestimmten Kontext.
- Die Lösung liegt bei der/dem Hilfesuchenden und diese trägt er/sie bereits in sich.
- Im Supervisionsprozess stehen das Finden von Ressourcen und Lösungswegen im Fokus.